Historisches erhalten und wiederherstellen

Die Herausforderungen des Denkmalschutzes
Ob Arbeiten der Möbeltischlerei oder der Bautischlerei – ein fachkundig durchgeführter Denkmalschutz bringt ganz besondere Herausforderungen mit sich. Hier geht es nicht einfach nur darum, Möbel nach Maß oder Türen, Fenster und Spezialmöbel nach Kundenwunsch zu fertigen. Oftmals ist es so, dass Türen oder Fenster originalgetreu wiederherzustellen sind. Doch für die Jahrhunderte alte Baukunst gibt es weder Pläne noch Bauanweisungen. Nur durch eine Analyse der noch vorhandenen antiken Teile kann auf die früher verwendeten Verfahren und Techniken geschlossen werden. Manchmal sind auch Bilder oder Zeichnungen hilfreich. Teils lässt die Bauweise von etwa steinernen Türrahmen nur ganz bestimmte Alternativen offen. Dank unserer großen Erfahrung ist es uns möglich, selbst bei unklaren Informationslagen hinsichtlich der ursprünglichen Herstellungsmethode, den Originalzustand von wertvollen Türen, Fenstern, Möbeln und weiteren Teilen aus Holz wiederherzustellen. Ein wichtiges Ziel unserer Arbeit ist dabei der Werterhalt der antiken Immobilie.
Handelt es sich bei solchen Gebäuden um öffentliche Sehenswürdigkeiten, die gesellschaftliche oder touristische Anlaufpunkte sind, werden diese durch unsere Tätigkeit einerseits wieder effektiv nutzbar. Andererseits erhalten sie ihren Reiz und den Charme Jahrhunderte alter Baukunst zurück, wenn Fenster und Türen in Form originalgetreuer Nachbauten in neuem Glanz erstrahlen. Da wir nach traditioneller Handwerkskunst bauen, sanieren und restaurieren, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie stets einen originalgetreuen Nachbau oder stilgerechte Restaurierungen von uns erhalten. Wenn es erforderlich ist, verwenden wir alte Techniken oder führen artverwandte Maßnahmen durch, um sowohl die ursprüngliche Bauweise als auch das einstmalige Oberflächenfinish wiederherzustellen. Das schließt bei Fenstern natürlich die Scheiben mit ein. Wurden früher mundgeblasene Unikate hergestellt, so verwenden wir nach denselben Methoden gefertigte Scheiben, damit der authentische Charakter unserer Arbeiten gewahrt bleibt. Auch die ursprünglichen Funktionen der nachzubauenden oder zu restaurierenden Teile, etwa Kippmöglichkeiten bei Kreuzstockfenstern, bilden wir detailgetreu nach.
Wir sind in der Lage, sensibelste Filigranarbeiten durchzuführen. So können wir beispielsweise feine Schnitzereien, die Haustüren und Wohnungstüren in früheren Tagen geschmückt haben, wieder instandsetzen. Selbst stark verzierte Treppenpfosten sind für uns kein Problem. Wir erwecken uralte Handwerkskunst zum Leben, das gilt für Kastenfenster ebenso wie für eine Vielzahl historischer Türmodelle. Daher sind wir Ihr verlässlicher Partner bei diversen Restaurierungsarbeiten und Nachbauten. Unsere Erfahrung und unser Know-how befähigen uns, in unserer Tischlerei historische Vorlagen und Ihre Wünsche maßgeschneidert umzusetzen. Durch unsere Leistungen auf dem Gebiet des Denkmalschutzes werden alte Gebäude, historische Stätten und Kirchen wieder optimal nutzbar. Sie können Zugänge, die aufgrund maroder Türen verschlossen waren, wieder freigeben. Fenster schließen wieder dicht und kommen ihrer Schutzfunktion nach.